logo.bunt.text0.gif (567 Byte)

Selbstreferentielle Systeme

 

 

 

 

 

 

 

Startseite

Systemtheorie

Familientherapie

Systemische Literatur

Systemische Zeitschriften

Systemische Links

Systemische
Berater
/
Supervisoren

Überblick / Sitemap

Rechtliche Hinweise /
Haftungsausschluss

Impressum

E-Mail

 

Inhalt:

 

 

Eine Einführung in die Systemtheorie
selbstreferentieller Systeme nach Niklas Luhmann

Einleitung

Niklas LUHMANN (1993), der Begründer der soziologischen Theorie selbstreferentieller Systeme, knüpft in seiner Theoriekonstruktion an die Arbeiten Talcott PARSONS an. Sein Ziel ist es, eine fachuniverselle Theorie zu begründen, die in ihrem Komplexitätsgehalt der Komplexität realer sozialer Systeme - bis hin zu Gesellschaftssystemen - angemessen ist. LUHMANN schreibt, daß dabei seine Theorieanlage "eher einem Labyrinth als einer Schnellstraße zum frohen Ende" (1993, S. 14) gleicht; damit gibt er dem systemischen Charakter seiner Theorie Ausdruck: Sie hat "einen Komplexitätsgrad erreicht, der sich nicht mehr linearisieren läßt" (ebd).

Er überwindet den vorherrschenden systemtheoretischen Gebrauch der Begriffe "Struktur" und "Funktion". Diese werden zwar weiter verwendet, verlieren jedoch ihre vorrangige Bedeutung. Statt dessen werden die Begriffe Selbstreferentialität und Autopoiesis zu grundlegenden Prämissen. Dies geschieht durch Anknüpfung an die Theorie MATURANAS (vgl. 1982, 1987) und VARELAS, in der die Selbstorganisation des Systems primär in den Blick genommen wird.

Die allgemeine Systemtheorie muß von den speziellen Systemtheorien unterschieden werden. Lebendige Systeme divergieren von nicht lebendigen durch Autopoiesis. Das bedeutet, daß Lebewesen sich immer wieder selbst organisieren und reproduzieren. Soziale und psychische Systeme werden von LUHMANN zusätzlich durch das Operieren mit Sinn von anderen lebendigen Systemen abgegrenzt. Nicht alle Systeme operieren also nach dem gleichen Modus; sie sind deshalb streng voneinander zu trennen. Die Kritiker der Systemtheorie, die von einer unkritischen Übertragung eines technischen Modells auf den sozialwissenschaftlichen Bereich sprechen, beachten diese Unterscheidung (der heutigen Systemtheorie) oft nicht.

Durch die gemeinsame Sinnverarbeitung kann auch die Co-Evolution von psychischen und sozialen Systemen beschrieben werden. Beide Systeme durchdringen (interpenetrieren) sich. Sie stellen sich gegenseitig ihre Komplexität zur Verfügung, sind in ihrem Sinnverarbeiten und Sinnproduzieren jedoch eigenständig.

Menschliche Beziehungen stellen nach dieser Theorie ein soziales System dar, das sich mit zwei psychischen Systemen (Bewußtsein von zwei Personen) interpenetriert. Im Sinne der hier verwendeten Terminologie gibt es also drei Sinnsysteme, die sich in aktiver Auseinandersetzung miteinander, aber in eigenständiger Selbstorganisation parallel entwickeln.

Mit einer solchen Begrifflichkeit kann beschrieben werden, daß sich Kulturen (als soziale Systeme) verändern, ohne auf jedes einzelne Individuum gleiche Auswirkungen zu erzielen. Umgekehrt können einzelne Menschen die Kultur verändern; auf welche Weise sich das vollzieht, ist dabei jedoch nicht durch die Intention der einzelnen determiniert, sondern abhängig von der Verarbeitung durch das Kultursystem. Die Übereinstimmungen zwischen psychischen Systemen, die der gleichen Kultur angehören sind deshalb höher als zu solchen aus anderer kultureller Umwelt, da die Sinnangebote ähnlicher sind. Ähnlichkeit bedeutet dabei aber nicht Gleichheit. Die einzelnen sozialen Subsysteme oder psychischen Sinnsysteme unterscheiden sich dabei nämlich immer, da sie den Sinn, der ihnen bereitgestellt wird, nach ihren eigenen Modalitäten, selbstorganisatorisch arrangieren. Komplexe sozialwissenschaftliche Probleme wie abweichendes Verhalten aber auch Phänomene wie Subkulturen können also durch diese Theorie anschaulich beschrieben werden.

Die Systemtheorie ist heute weit entfernt vom früheren Strukturfunktionalismus und kann auch Rollentheorie und symbolischen Interaktionismus theoretisch ineinander integrieren. Die systemtheoretischen Begriffe, die diese Verbindung zu leisten vermögen, sind Selbstreferentialität und Autopoiesis. Selbstreferentialität bezeichnet die Fähigkeit jedes lebendigen Systems, einen Bezug zu sich selbst in Abgrenzung zur Umwelt herzustellen. Die Grenzen des Systems gewinnen hier an Bedeutung, da die selbst festgelegten Grenzen darüber entscheiden, ob ein offenes (relativ durchlässiges) oder geschlossenes (relativ undurchlässiges) System vorliegt.

Rigide Systeme wie zum Beispiel Ideologien (als soziale Sinnsysteme) gelten als geschlossene Systeme, die kaum im Austausch mit ihrer Umwelt stehen. Deshalb sind ihre Strukturen dauerhafter als das bei offenen Systemen der Fall sein kann, da letztere sich aktiv mit der Umwelt auseinandersetzen. Bei sich verändernder Umwelt wird ein rigides System nicht dauerhaft überleben können, da der Außendruck an der Grenze zwischen System und Umwelt nicht durch Veränderung ausgeglichen wird. Sinnvoll ist dauerhafte Stabilität nur bei Systemen, die eine relativ konstante Umwelt haben. Als Beispiel hierfür können Meerestiere genannt werden, die sich in Jahrmillionen in Erscheinung (Phänotyp) und genetischem Code (Genotyp) nur wenig verändert haben, da sie - optimal angepaßt an die konstante Umwelt "Meerestiefe" - kaum Anpassungsleistungen vollbringen mußten. Da lebendige Systeme immer im Austausch mit der Umwelt (z. B. durch Stoffwechsel) stehen, sind sie ständig gezwungen, ihre Einheit (Ganzheit) neu herzustellen. Dieser Vorgang wird als Autopoiesis bezeichnet. Umweltbedingungen werden dabei zwar aufgenommen; in welcher Weise sie aber ins eigene System integriert werden, wird durch die interne Verarbeitung im System bestimmt.

Bezüglich Rollentheorie und symbolischem Interaktionismus kann - durch die Theorie selbstreferentieller System - der Vorgang der Rollenübernahme folgendermaßen beschrieben werden: Der Mensch trifft in sozialen Situationen immer auf Erwartungen der Umwelt. Diese Erwartungen werden aber nicht unverändert übernommen, sondern müssen neu interpretiert und auf die jeweiligen Situationen angepaßt werden. Eine Veränderung durch die interne Verarbeitung ist dabei unumgänglich. Rollen als Aggregate der Umwelterwartungen sind somit nie identisch.

Die Theorie selbstreferentieller Systeme kann dabei als eine Synthese der beiden Gegenpole Existentialismus und Determinismus verstanden werden. Die Veränderung eines Systems ist zwar von Außeneinflüssen abhängig, wie diese Außeneinflüsse jedoch intern verarbeitet werden, entscheidet sich in operationaler Geschlossenheit des Systems. Beim Eintritt der Außeneinflüsse in das System (Input) wird die Determination gebrochen, da das System sich selbst neu organisiert und damit in seinem Zustand neu erschafft. Der Output eines lebendigen Systems ist somit nie vorhersagbar, hier kann lediglich mit Wahrscheinlichkeiten operiert werden. Der gleiche Input in verschiedenen Systemen oder im gleichen System zu verschiedenen Zeitpunkten kann deshalb unterschiedlichen Output hervorbringen. Desweiteren kann unterschiedlicher Input aber auch zu identischem Output führen, was als finale Äquivalenz bezeichnet wird.

 

Abstrahierung vom Subjektbegriff

Der Begriff Sinn ist bei LUHMANN nicht mehr nur auf einzelne Personen anzuwenden. Vielmehr operieren auch soziale Systeme mit Sinn, der sich nicht mehr auf den Sinn einzelner Menschen zurückführen läßt.

"Sozialen Systemen liegt nicht ‘das Subjekt’, sondern die Umwelt ‘zu Grunde’, und mit ‘Zu Grunde liegen’ ist dann nur gemeint, daß es Voraussetzungen der Ausdifferenzierung sozialer Systeme (unter anderen: Personen als Bewußtseinsträger) gibt, die nicht mitausdifferenziert werden." (LUHMANN 1993, S. 244)

Hier geht LUHMANN auf die Tatsache ein, daß soziale Gebilde nicht auf die einzelnen Mitglieder reduzierbar sind. Die Summe der Mitglieder bzw. deren Ziele machen eben nicht das Ganze aus. Die Erfahrung, daß man als einzelner zum Beispiel dem Staat (als sozialem System) gegenüber steht, wird hier theoretisch gefaßt. Die sozialen Systeme gehören also zur Umwelt der psychischen Systeme und umgekehrt. Keines läßt sich allein aus dem anderen erklären. Natürlich bedarf es psychischer Systeme, wenn es soziale Systeme gibt. Aber auch Bewußtsein wäre ohne sozialen Bezugsrahmen nicht denkbar. Beide unterschiedlichen Systemarten bedingen sich somit gegenseitig und stellen in ihrer wechselseitigen Verschränkung eine Co-Evolution bezüglich ihrer Ausdifferenzierung dar. Keine der beiden Systemarten hat jedoch eine Vorrangstellung bei dieser Entwicklung. Sowohl Sozialsysteme als auch die Bewußtseins-Systeme reproduzieren sich selbst.

Eine weitere wesentliche Unterscheidung zur herkömmlichen Denkweise betrifft die Elemente von Systemen. Es sind hierbei keine materiellen Gegenstände gemeint. Vielmehr geht es um Handlungen oder Ereignisse. Auch hier muß also von Subjekten, die als grundlegende Elemente fungieren, abgesehen werden:

"Der Begriff Element ist kein Letztelement systemtheoretischer Analyse; (...) Entsprechend haben wir den Begriff des Elements entontologisiert. Ereignisse (Handlungen) sind keineswegs Elemente ohne Substrat. Aber ihrer Einheit entspricht keine Einheit des Substrats; sie wird im Verwendungssystem durch Anschlußfähigkeit erzeugt." (LUHMANN 1993, S. 292)

In diesem Kontext sind also nicht die Personen die Elemente eines sozialen Systems (z. B. einer Beziehung). Vielmehr stellen die Kommunikationen, die zu einem sozialen System gerechnet werden, die Elemente des Systems dar.

 

Selbstreferentialität

Wenn man von Selbstreferenz spricht, geht es um die Einheit, die ein Element, ein Prozeß oder ein System für sich selbst darstellt.

LUHMANN schreibt in seinem Buch Soziale Systeme:

"Es gibt selbstreferentielle Systeme. Das heißt zunächst nur in einem ganz allgemeinen Sinne: Es gibt Systeme mit der Fähigkeit, Beziehungen zu sich selbst herzustellen und diese Beziehungen zu differenzieren gegen Beziehungen zu ihrer Umwelt." (1993, S. 31)

Hier ist die Rede vom Vermögen, eine Unterscheidung vorzunehmen, und zwar die Unterscheidung zwischen inneren und äußeren Beziehungen. Systeme, die man als selbstreferentiell bezeichnet, nehmen also diese Differenz von außen und innen wahr.

Selbstreferenz bezeichnet eine bestimmte Operationsweise eines Systems. Bei dieser Operationsweise kann es nur zu Umweltkontakten kommen, wenn die Reproduktion der Einheit des Systems gewährleistet ist.

Man kann also sagen, daß sich das System selbst zum Maßstab macht im Hinblick darauf, ob eine Operation als geeignet angesehen wird oder nicht. Begrenzungen und Möglichkeiten ergeben sich aus der Umwelt. Diese können allerdings nur durch Selbstbezug zum Vorschein treten. Der Bezug, den ein System zu seiner Umwelt hat, wird also durch "die Gesetzmäßigkeiten der autonomen Operationsweise des Systems" (vgl. WILLKE 1991, S. 193) bedingt. Grenzen und Möglichkeiten kommunikativer Beeinflussung werden somit von der Umwelt vorgeprägt, innerhalb des jeweiligen Systems wird jedoch der konkrete Umgang mit den Vorgaben durch die interne Selbstorganisation vollzogen.

Die Umwelt bietet Möglichkeiten; das System selbst bestimmt jedoch, welche dieser Möglichkeiten angenommen wird. Dieses Faktum bezeichnet die innere Geschlossenheit des Systems. Von außen bzw. von der Umwelt können lediglich Angebote gemacht werden. Hier zeigt sich die Autonomie eines selbstreferentiellen Systems: Kein Einfluß von außen auf das System kann so getätigt werden, daß er zwangsläufig der Intention des Beeinflussenden nachkommt. Allein das System entscheidet durch interne Operationen, in welcher Weise der Impuls von außen verarbeitet wird. An diesem Punkt kommt das Problem der Kontingenz - der Nichtnotwendigkeit - ins Spiel. Für das eine System bedeutet Kontingenz Freiheit, da die Unterschiedlichsten Möglichkeiten der Reaktion zur Disposition stehen. Für das andere System jedoch bewirkt sie eine Erwartungsunsicherheit. Richten zwei Systeme Erwartungen aneinander, so ergibt sich das Problem der doppelten Kontingenz: Das jeweils andere System kann diese Erwartung erfüllen - dies ist jedoch nicht zwingend notwendig. Das Problem der doppelten Kontingenz löst sich gerade durch den selbstreferentiellen Zirkel: "Ich tue was Du willst, wenn Du tust, was ich will" (LUHMANN 1993, S. 166). Bei dieser Verbindung entsteht eine neue Einheit, die nicht auf eines der beteiligten Systeme, reduzierbar ist. Keine der beiden Systeme muß notwendig in einer bestimmten Weise reagieren. Durch die beidseitige Einschränkung wird aber Erwartbarkeit ermöglicht, die für beide Systeme Einschränkung und neue Möglichkeiten gleichzeitig bedeutet. Diese neue Einheit wird zwar in beiden Systemen als Bewußtseinsinhalt oder als Kommunikationsschema präsent sein, aber in jedem der Systeme wird vorausgesetzt, daß sie in dem anderen ebenfalls präsent ist. Auch wenn diese Situation sehr instabil ist (sie zerfällt auf der Stelle, wenn nichts weiteres geschieht), beinhaltet sie die Möglichkeit der Entstehung eines sozialen Systems.

Gerade für die Selbstreferenz gilt die bereits beschriebene Überwindung des Subjektbegriffs als letztbegründendes Element:

"Inzwischen hat sich die Szenerie jedoch abermals verändert mit der Folge, daß das Subjekt nicht mehr allein steht mit dem Anspruch, Selbstreferenz zu repräsentieren. Selbstreferenz ist nicht länger ein Privileg des erkennenden Subjekts (oder: der erkennenden Subjekte). (...) Jedenfalls verfügen alle Handlungssysteme psychischer und sozialer Integration über Selbstreferenz, und zwar in einem so fundamentalen Sinne, daß ihre einzelnen Elemente (Handlungen) überhaupt nur im Selbstkontakt, das heißt in selektiver Bezugnahme auf andere Handlungen desselben Systems, konstituiert werden können." (LUHMANN 1993, S. 140)

Jede Handlung knüpft also an andere Handlungen an. Wie diese Anknüpfung aussieht, hängt von der Anschlußfähigkeit der Handlung ab. Man kann sagen, daß die Erfahrung der Unreduzierbarkeit des Sozialen die Erfahrung der Selbstreferenz des Sozialen ist.

Psychische Systeme vollziehen natürlich ebenfalls Selbstreferenz; sie wird bei ihnen in Form von Bewußtsein prozessiert (1993, S. 594). In bezug auf soziale Systeme muß der Begriff Referenz etwas vertieft werden:

Referenz soll ähnlich gebraucht werden wie der Begriff Beobachtung. Es geht hierbei um eine Operation, die aus "Unterscheidung und Bezeichnung" (1993, S. 596) besteht:

"Die Begriffe Referenz und Beobachtung, also auch Selbstreferenz und Selbstbeobachtung, werden eingeführt mit Bezug auf das operative Handhaben einer Unterscheidung. Sie implizieren die Setzung dieser Unterscheidung als Differenz. In den Operationen des Systems kann diese Setzung als Voraussetzung gehandhabt werden. Mehr als ein Operieren mit dieser Voraussetzung ist normalerweise nicht erforderlich. Man will Tee zubereiten. Das Wasser kocht noch nicht. Man muß also warten. Die Differenzen Tee/andere Getränke, Kochen/Nichtkochen, Wartenmüssen/Trinkenkönnen strukturieren die Situation, ohne daß es nötig oder auch nur hilfreich wäre, die Einheit der jeweils benutzten Differenz zu thematisieren." (LUHMANN 1993, S. 597)

Reflexion stellt die Unterscheidung von System und Umwelt dar. Man kann also von Selbstreferenz sprechen. Das Selbst stellt das System dar, auf das sich die selbstreferentielle Operation bezieht. Das System sieht sich selbst in Differenz zu seiner Umwelt.

"Das geschieht zum Beispiel in allen Formen von Selbstdarstellung, denen die Annahme zu Grunde liegt, daß die Umwelt das System nicht ohne weiteres so akzeptiert, wie es sich selbst verstanden wissen möchte." (LUHMANN 1993, S. 602)

Selbstreferenz ist notwendig auf Grund der Komplexität der Welt. Diese kann nämlich nicht widergespiegelt werden, sondern muß durch selektives Arrangieren reduziert werden. Auch die Umwelt kann nicht abgebildet werden. Allerdings ist es möglich, Differenzen im System einzurichten. Diese können auf Differenzen in der Umwelt reagieren und somit Information für das System erzeugen. Dadurch kommt es jedoch zur Notwendigkeit die Selbstreferenz einzuschränken, da sie sonst auf die Unendlichkeit der Welt hin offen wäre.

 

Autopoiesis

Der Begriff Autopoiesis ist zusammengesetzt aus den griechischen Begriffen "autos" = selbst und "poiein" = machen (vgl. MOREL 1993, S. 191). Autopoietische Systeme sind also solche, die sich "selbst machen" können. Selbstherstellung und Selbsterhaltung sind somit Grundeigenschaften dessen, was als Autopoiesis bezeichnet wird.

Das Autopoiesis-Konzept wurde von den Biologen MATURANA und VARELA entwickelt und bezeichnet die Tatsache, daß es Systeme gibt, die sich selbst reproduzieren:

"Autopoietische Systeme sind operativ geschlossene Systeme, die sich in einer ’basalen Zirkularität’ selbst reproduzieren, indem sie in einer bestimmten räumlichen Einheit die Elemente, aus denen sie bestehen, in einem Produktionsnetzwerk wiederum mit Hilfe der Elemente herstellen, aus denen sie bestehen (MATURANA 1982, S. 58). Etwas vereinfacht ausgedrückt: ein autopoietisches System reproduziert die Elemente, aus denen es besteht, mit Hilfe der Elemente, aus denen es besteht." (WILLKE 1991, S. 43)

Nicht alle autopoietischen Systeme sind jedoch gleicher Art. Vielmehr gibt es auch unter diesen Systemen verschiedene Klassen. LUHMANN nennt Sinn als das Unterscheidungskriterium:

"Zum Beispiel sind soziale Systeme und psychische Systeme gleich insofern, als sie Systeme sind. Es mag aber auch Gleichheiten geben, die nur für Teilbereiche einer Vergleichsebene gelten. Zum Beispiel lassen sich psychische und soziale Systeme, nicht aber Maschinen und Organismen durch Sinngebrauch charakterisieren." (1993, S. 18)

Hier läßt sich die Abgrenzung zu den Ansätzen MATURANAS und VARELAS aufzeigen: Soziale Systeme operieren mit Sinn. Organismen tun dies nicht. Für die Beschreibung der Autopoiesis sozialer Systeme ist also eine eigene Theorie notwendig, um dem unterschiedlichen Gegenstandsfeld gerecht zu werden.

Die allgemeine Systemtheorie ist also gemeinsame Basis der verschiedenen systemtheoretischen Bereiche. Will man jedoch Sozialsysteme als selbstreferentielle Systeme betrachten, so muß man sich zunächst mit dem grundlegenden Begriff Sinn auseinandersetzen: Sinn tritt immer bezogen auf ein System auf. Er bezeichnet die systemspezifischen Kriterien, nach welchen Passen und Nicht-Passen (im Bezug auf das System selbst) abgewogen wird. Zwischen Systemen sind Interaktionen und Kommunikationen nur durch deckungsgleiche Sinn-Inhalte möglich. Sinn kann sich in Normen, Werten, Rollen etc. manifestieren. Im Laufe von Interaktionen bzw. Kommunikationen kann er aber auch neu entstehen. Jeder Mensch muß sich an Sinn orientieren, ihn produzieren oder einfach prozessieren. Allerdings ist das psychische System nicht das einzige, welches mit Sinn operiert. Gleichermaßen tut es das soziale System. (vgl. WILLKE 1991, S. 193)

"Das Phänomen Sinn erscheint in der Form eines Überschusses von Verweisungen auf weitere Möglichkeiten des Erlebens und Handelns. Etwas steht im Blickpunkt, im Zentrum der Intention, und anderes wird marginal angedeutet als Horizont für ein Und-so-weiter des Erlebens und Handelns. Alles, was intendiert wird, hält auch die Aktualität der Welt in der Form der Zugänglichkeit." (LUHMANN 1993, S. 93)

"Jede Sinnintention ist selbstreferentiell insofern, als sie ihre eigene Wiederaktualisierbarkeit mitvorsieht, in ihrer Verweisungsstruktur also sich selbst als eine unter vielen Möglichkeiten weiteren Erlebens und Handelns wieder aufnimmt." (a.a.O., S. 95)

Nur durch Sinn ist also die Reproduktion der Elemente psychischer und sozialer Systeme möglich. Sinn ermöglicht die Anschlußfähigkeit an vergangenes Handeln oder vergangene Kommunikation und zeigt gleichzeitig neue Möglichkeiten auf, die jedoch eine Selektion aus der Unendlichkeit der Möglichkeiten darstellen. Sinn verweist also zunächst auf eine Vielzahl von Möglichkeiten, stellt aber gleichzeitig eine Auswahl aus diesen dar.

Mit Hilfe von Sinn kann die Komplexität der Umwelt durch das System reproduziert werden, ohne daß die gesamte Komplexität präsent sein muß:

"Die Besonderheit psychischer und sozialer Systeme liegt darin, daß sie einen Grad von Eigenkomplexität und Umweltdifferenzierung erreicht haben, der ihnen die Bildung interner Außenweltmodelle und mithin aufgrund interner reflexiver Prozesse Selbstbewußtsein und die Thematisierung der eigenen Identität ermöglicht." (WILLKE 1991, S. 31)

Die Außenweltmodelle sind zwar nicht gleich der Umwelt, sie stellen jedoch die Voraussetzung für das System dar, sich in der Umwelt zurechtzufinden.

 

Systeme mit temporalisierter Komplexität

Bei Systemen, die nicht durch dauerhafte Elemente gebildet werden, wird die Notwendigkeit von Autopoiesis in besonderer Weise deutlich. In Systemen mit instabilen Elementen ist eine ständige Selbstreproduzierung unumgänglich: Ein soziales System ist ein System, dessen Elemente nicht auf Dauer gestellt sind. Jede Kommunikation vergeht sofort wieder, wenn sich nicht weitere Kommunikation daran anschließt. Eine Gruppe zum Beispiel ist dann keine Gruppe mehr, wenn die Kommunikation der Gruppenmitglieder aufhört. Die Elemente dieses Systems sind Kommunikationsereignisse. Durch Autopoiesis werden diese Elemente reproduziert, jedoch nicht im Sinne einer identischen Reduplikation, sondern im Anschluß an die vorhergehenden Elemente.

Eine Beziehung ist als soziales System somit beständig auf anschlußfähiges kommunikatives Handeln angewiesen.

Autopoiesis ist das Neuhervorbringen anschlußfähiger Kommunikation. Hierin zeigt sich aber auch die Instabilität dieses Systems, denn Autopoiesis ist ständig erforderlich, damit überhaupt noch von einem System die Rede sein kann:

"Dies soziale System gründet sich mithin auf Instabilität. Es realisiert sich deshalb zwangsläufig als autopoietisches System. Es arbeitet mit einer zirkulär geschlossenen Grundstruktur, die von Moment zu Moment zerfällt, wenn dem nicht entgegengewirkt wird." (LUHMANN 1993, S. 167)

LUHMANN sieht gerade in der Erforschung der temporalisierten Komplexität den Beitrag der Soziologie zur allgemeinen Systemtheorie, da diese ständige Zerfallseigenschaft eine spezielle Eigenart sozialer und psychischer Systeme darstellt. In Systemen mit temporalisierter Komplexität wird die Notwendigkeit von Autopoiesis besonders deutlich. Gerade die Instabilität der Elemente macht eine ständige Neuschaffung unerläßlich.

 

Interpenetration von Systemen

Das sich Durchdringen verschiedener autopoietischer Systeme bezeichnet LUHMANN als Interpenetration. (a.a.O., S. 296)

Autopoiesis geschieht in sozialen Systemen dadurch, daß Kommunikation weitere Kommunikation auslöst. Auch bei psychischen Systemen gibt es diese geschlossene Reproduktion, allerdings schließt dort Bewußtsein an Bewußtsein an. Soziale Systeme können ihre Reproduktion nur fortsetzen, wenn menschliches Leben und Bewußtsein ebenfalls ihre Reproduktion fortsetzen. Ausschließlich in operativer Geschlossenheit des jeweiligen Systems ist jedoch die Selbstreproduktion von Leben bzw. von Bewußtsein möglich. Autopoiesis ist damit nur unter Umweltbedingungen möglich. Eine solche Umweltbedingung ist für das Bewußtseinssystem die Gesellschaft, für die sozialen Systeme ist es u.a. das psychische System usw.

Geschlossenheit und Offenheit der verschiedene Systeme schließen sich also nicht gegenseitig aus, sondern sie stehen vielmehr in einem Bedingungsverhältnis. Das soziale System, das Leben und Bewußtsein voraussetzt, ermöglicht ebenfalls die Autopoiesis dieser anderen Systeme. Es ermöglicht nämlich, daß sich diese in einem geschlossenen Reproduktionszusammenhang ständig erneuern (LUHMANN 1993, S. 297). Dabei ist es nicht notwendig, daß das psychische System und das organische Leben sich dessen "bewußt" sind. Die Autopoiesis dieser beiden Systeme muß jedoch so eingerichtet sein, daß die Geschlossenheit letztlich zu Offenheit dienen kann.

Interpenetration ist nur möglich, wenn sie verschiedene Arten von Autopoiesis miteinander verbinden kann. Voraussetzung für diese Verbindung ist Sinn: "Sinn ermöglicht das Sichverstehen und Sichfortzeugen von Bewußtsein in der Kommunikation und zugleich das Zurückrechnen der Kommunikation auf das Bewußtsein der Beteiligten." (ebd., S. 297)

Sinn kann als ein Prozessieren nach Differenzen bezeichnet werden. Man kann desweiteren sagen, daß Sinn selbst ein selbstreferentielles System darstellt (ebd., S 101). Bei diesem Prozessieren ist es nämlich notwendig, daß eine Offenheit nach außen besteht, für die jedoch eine innere Geschlossenheit Voraussetzung ist. Sinnsysteme können "Sinnangebote" von außen annehmen oder nicht. Die äußeren Einflüsse werden vom Sinnsystem also selbst verarbeitet. Das Sinnsystem entscheidet selbst, was es daraus "macht" - mit anderen Worten, ob es das Äußere in seine eigene Autopoiesis mit einbaut.

Aber selbst wenn das Sinnsystem dies macht, gibt es keine direkte Manipulationsmöglichkeit von außen. Dem System bleibt es nämlich immer noch freigestellt, wie der Einfluß von Außen aufgenommen wird. Der von außen hinein gegebene Sinn kann intern nämlich auch als "Anti-Sinn" (im Sinne der Intention von außen) eingebaut werden.

Das sind Erfahrungen, die man in der Alltagswelt häufig macht: Man teilt jemandem etwas als äußerst wichtig mit; den anderen interessiert dies aber nicht oder er deutet diese Mitteilung sogar ins Gegenteil um. Besonders bei Kindern zeigt es sich oft, daß man ihnen etwas erklärt, sie dem Erklärten aber eine völlig andere Bedeutung geben. Solche Erlebnisse werden in unserer Alltagswelt dann Unverständnis oder Mißverständnis genannt. Im Sinne der Theorie selbstreferentieller Systeme muß dies folgendermaßen beschrieben werden: Im Sinnsystem des zuhörenden psychischen Systems ist nicht die gleiche Anschlußfähigkeit vorhanden wie im mitteilenden System. Das Sinnsystem des Zuhörers prozessiert Sinn durch Selbstreferenz und Autopoiesis, also in einer inneren Geschlossenheit, die offensichtlich stark abweicht von dem, was im Sinnsystem des Erzählenden prozessiert wird.

Die Unterschiedlichkeit von Deutungen kann mit dieser Theorie gut aufgezeigt werden: Es gibt in menschlichen Beziehungen mehrere Sinnsysteme. In einer pädagogischen Beziehung hat der Pädagoge ein anderes Sinnsystem als der Klient. Ein drittes Sinnsystem verbindet die beiden, da es der Beziehung als sozialem System zuzurechnen ist. Keines der beteiligten Systeme hat die gleiche Genese, deshalb wird jedes Sinnangebot in einem anderen Sinnsystem einen anderen Zusammenhang bilden.

Durch das Konzept der selbstreferentiellen Systeme wurde eine Wende in der Systemtheorie vollzogen: Es geht nun bei der Analyse eines Systems nicht mehr um eine Einheit, die ganz bestimmte Eigenschaften zeigt; es geht nun vielmehr darum, ob die Reproduktion von Elementen des Systems durch "relationales Arrangieren" weitergeht oder nicht. Wenn es um die Erhaltung des Systems geht, ist damit die "Erhaltung der Geschlossenheit und Unaufhörlichkeit der Reproduktion von Elementen, die im Entstehen schon wieder verschwinden" (a.a.O., S. 86) gemeint.

Autopoiesis ist somit zum Zentralbegriff geworden, der immer mit einbezogen werden muß, wenn von sozialen Systemen die Rede ist.

 

Zusammenfassung

Neben der Einführung der speziellen Begrifflichkeit wurde die Unterscheidung zwischen sozialem und psychischem System vollzogen. Beide prozessieren zwar mit Sinn; innerhalb einer menschlichen Beziehung muß allerdings zwischen drei beteiligten Sinnsystemen unterschieden werden. Es handelt sich um zwei psychische Systeme (Person a – Person b) und um ein soziales System, das die Beziehung darstellt. Keines der beteiligten Systeme ist jedoch auf ein anderes System zurückführbar. Die verschiedenen Systeme interpenetrieren sich - sie verändern sich wechselseitig in einer gemeinsamen Co-Evolution durch die jeweilige Anschlußfähigkeit. Keines der Systeme kann dabei aber direkt auf das Sinnsystem des anderen Systems Einfluß nehmen, es bietet jedoch Sinnangebote an.

Die Systemtheorie zeigt Möglichkeiten und Grenzen kommunikativer Beeinflussung gleichzeitig auf:

Durch Kenntnis und Anteilnahme am Sinnsystem des anderen kann die Anschlußfähigkeit erhöht werden. Kommunikation kann also dadurch verbessert werden, daß die "Sprache" des Gegenübers und weniger die eigene "Sprache" benutzt wird. Die Kenntnis der möglichen Anschlußfähigkeit kann sowohl didaktisch genutzt werden, um Inhalte zu vermitteln, als auch für den Identitätsfindungsprozeß des anderen sensibel machen.

Die Grenzen des Machbaren werden dabei deutlich: das Sinnsystem eines anderen kann nur ansatzweise antizipiert werden. Wollte man alle Zusammenhänge verstehen, müßte man alle Lebensereignisse nachvollziehen, die sich innerhalb der gesamten Existenzspanne ereignet haben. Durch die operative Geschlossenheit des anderen sind die Grenzen des Möglichen vorgezeichnet. Das System selbst entscheidet, wie es reagiert - selbst wenn es von außen noch so widersinnig erscheint: in seinem Sinnsystem macht es Sinn! Intern besteht also  immer Anschlußfähigkeit.

 

Literatur:

LUHMANN, Niklas: Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie. Frankfurt a.M. 1993.

MATURANA, Humberto R.: Erkennen. Die Organisation und Verkörperung von Wirklichkeit. Braunschweig 1982.

MATURANA, Humberto R. / VARELA, Francisco: Der Baum der Erkenntnis. Bern 1987.

MOREL, Julius et al.: Soziologische Theorie. Abriß der Ansätze ihrer Hauptvertreter. München 1993.

WILLKE, Helmut: Systemtheorie. Stuttgart, New York 1991.

 

Erscheinungsort und Datum / Autor:

Mainz 2012 (Erstveröffentlichung der Ursprungsversion: 1997)

Joachim Wenzel

 

Siehe auch:  Systemtheorie

www.systemische-beratung.de